İslam Kültür Merkezleri Birliği Hessen'in iftar daveti

Erdem Tunçer 18.03.2024
Sehr geehrte Präsidentin des hessischen Landtages Frau Astrid Wallmann,
sehr geehrter Oberbürgermeister der Stadt Wiesbaden Herr Gert-Uwe Mende,
Sehr geehrter Herr Landtagsabgeordnete Yankı Pürsün,
Sehr geehrter Polizeipraesident von Frankfurt Herr Steffen Müller,
Sehr geehrter Herr Landesvorsitzender Yusuf Çolak,
Sehr verehrte religiöse Vertreter und Vertreter aus dem Landesverband,

Liebe Gäste,
ich danke dem Landesverband Islamischer Kulturzentren für die Einladung zum Iftar. Iftar-Tische haben die Kraft, Menschen zusammenzubringen, unabhängig von ihren Ansichten und Lebensweisen. Davon können wir uns heute Abend wieder einmal überzeugen.

Wie Sie alle wissen, ist der Monat Ramadan für Muslime eine der wichtigsten Zeiten des Jahres. Der Monat Ramadan steht für Versöhnung und Frieden und ist auch eine besondere Zeit für Familie und Freunde.

Fasten wird in vielen Religionen praktiziert. Obwohl die Regeln je nach Religion unterschiedlich sind, ist das Ziel des Fastens in allen Religionen dasselbe. Fasten ist eine Zeit der inneren Einkehr und der Besinnung auf das, was unser Leben ausmacht. Außerdem bemühen wir uns im Ramadan verstärkt darum, "ein guter Mensch zu sein", was wiederum die Grundlehre aller Religionen ist.

Liebe Gäste,
Meine Damen und Herren

Ich freue mich sehr, heute Abend mit Ihnen am Iftar-Tisch zusammen zu sein, einer sehr wertvollen Tradition, die für Toleranz und gegenseitiges Verständnis steht.

Toleranz und gegenseitiges Verständnis sind genau das, was wir in diesen Zeiten mehr denn je brauchen.

Wir müssen ein starkes Zeichen für ein Miteinander aller Religionen und Kulturen setzen.

Denn man hört viel Negatives, man hört Remigrationskonferenzen und Hasstiraden, man hört immer wieder, der Islam gehöre nicht zu Deutschland. Das ist falsch. In Deutschland leben knapp 6 Millionen Muslime, die meisten von ihnen sind türkischer Herkunft. Eine offene Zivilgesellschaft erwartet von allen Bürgern, unabhängig von Herkunft und Konfession, Respekt für die grundlegenden Werte einer demokratischen Gesellschaft.

Musliminnen und Muslime gehören zu Deutschland. Sie sind hier geboren, hier aufgewachsen, die meisten haben die deutsche Staatsbürgerschaft.

Zum Beispiel die Ramadanbeleuchtung in Frankfurt, ich danke der Stadt Frankfurt sehr für dieses Engagement, das ein ganz wichtiges Zeichen des Miteinanders zeigt. Aber es hätte nicht so viele negative Kommentare geben dürfen.

Wir alle müssen für Harmonie und Offenheit in der Gesellschaft sorgen. Dazu sind wir alle verpflichtet.

Verehrte Gäste,

Wir sehen die Türkische Gemeinschaft in Deutschland als unseren gemeinsamen Wert, der einen wertvollen Beitrag zum lokalen und gesellschaftlichen Leben sowie zur Multikulturalität Deutschlands leistet. Die Türkische Gemeinde bringt unsere Länder noch näher zusammen.

Die deutsch-türkischen Beziehungen sind in ihrer Dimension unvergleichlich und von großer Tiefe und Stärke geprägt.

Wenn es uns gelingt, uns gegenseitig zu akzeptieren, haben wir die Kraft, gemeinsam die Welt zum Besseren zu gestalten.

In einer Zeit, in der sowohl in Europa als auch im Nahen Osten Kriege andauern, bleibt uns nichts anderes übrig, als uns ein Zusammenleben in Frieden und Ruhe zu wünschen und mit aller Kraft danach zu streben, dies zu verwirklichen.

Als Generalkonsulat stehen wir in einem positiven Dialog mit nahezu allen Teilen unserer Gesellschaft und in gleicher Weise auch mit den Behörden des Landes Hessen.

Während wir die Rechte und Interessen der türkischen Gemeinschaft schützen, zeigen wir gleichzeitig große Sensibilität für die Normen, Kultur und Regeln in Deutschland.

Meine Damen und Herren,
zum Abschluss wünsche ich Ihnen allen ein schönes Iftar und eine besinnliche und gesegnete Zeit während des Fastenmonats.

Ramadan Mübarak. Hayırlı Ramazanlar

Atatürk

Nagihan İlknur Akdevelioğlu Başkonsolos
Pazartesi - Cuma

08:30 - 16:00

E-PASAPORT, VİZE, ASKERLİK, NOTER, NÜFUS, EVLİLİK ve VATANDAŞLIK işlemleri için www.konsolosluk.gov.tr adresindeki randevu modülünden randevu alınması gerekmektedir.(Randevu sistemi ‘gmx, web’ uzantılı mail adreslerini tanımamakta olup, randevu almak için kullanılacak mail adreslerinin ‘hotmail, yahoo, gmail’ uzantılı olması gerekmektedir.
1.01.2025 1.01.2025 Yılbaşı Tatili
30.03.2025 30.03.2025 Ramazan Bayramı-1. Gün
18.04.2025 18.04.2025 Paskalya Arifesi
21.04.2025 21.04.2025 Paskalya
1.05.2025 1.05.2025 İşçi Bayramı
29.05.2025 29.05.2025 Hz. İsa'nın Göğe Yükselişi
6.06.2025 6.06.2025 Kurban Bayramı-1. Gün
9.06.2025 9.06.2025 Küçük Paskalya
19.06.2025 19.06.2025 Yortu Bayramı
3.10.2025 3.10.2025 AFC Milli Günü
29.10.2025 29.10.2025 Cumhuriyet Bayramı
25.12.2025 25.12.2025 Dini Tatil-1. Noel Günü
26.12.2025 26.12.2025 Dini Tatil-2. Noel Günü
31.12.2025 31.12.2025 Yılbaşı tatili