Kahramanmaraş-Pazarcık’ta meydana gelen deprem nedeniyle Dietzenbach'ta gerçekleşen anma programı
Erdem Tunçer
24.02.2023
Sehr geehrter Herr Landrat Oliver Quilling, sehr geehrter Herr Bürgermeister Dr. Dieter Lang,
Verehrte Mitglieder des Kreisausländerbeirates und dem Ausländerbeirat der Stadt Dietzenbach, verehrte Mitglieder der zivilbürgerlichen Vereinigungen, Verehrte Damen und Herren, verehrte Freunde und liebe Gäste,
die verheerende Erdbebenkatastrophe, die am 6. Februar unser Land getroffen hat, hat sowohl Türkiye als auch unsere in Deutschland lebenden Bürgerinnen und Bürger mit großer Trauer und Bestürzung erschüttert.
Dass in Hessen nach dem Erdbeben zahlreiche Hilfsaktionen gestartet wurden, Rettungskräfte in unser Land gereist sind, um Menschenleben zu retten und dass Trauerbeflaggung angeordnet wurde, verstehen wir als Zeichen der Solidarität und des Mitgefühls und möchten uns vielmals bei Ihnen bedanken. Die Welle der Hilfsbereitschaft und der Anteilnahme von unseren Freunden wissen wir sehr zu schätzen. Daher möchte ich Ihnen allen für die Organisation dieser heutigen Gedenkstunde danken.
Die Folgen der katastrophalen Erdbeben sind entsetzlich. Wir setzen unsere Hilfsmaßnahmen zur Verbesserung der Situation und Versorgung von Überlebenden in den 11 (elf) vom Erdbeben betroffenen Provinzen fort.
Die Lage ist weiterhin sehr ernst, vorgestern erschütterte ein weiteres Erdbeben mit einer Stärke von 6,4 (sechs komma vier) die Stadt Hatay.
Das Ausmass der Katastrophe ist so enorm, dass wir sie ohne internationale Hilfe nicht schnell bewältigen können. Wir brauchen weiterhin Ihre Unterstützung.
Um den Menschen, die nach zwei aufeinander folgenden Erdbeben mit einer Stärke von 7,7 (sieben komma sieben) und 7,6 (sieben komma sechs) in Not sind zu helfen, werden in unserem Land die folgenden Hilfsgüter dringend benötigt.
- Wohncontainer
- mobile Toiletten
- mobile Dusche/Bad,
- Betten
- Zelte
- Decken
Wir wünschen unseren verstorbenen Menschen Allahs Segen, sprechen ihren Angehörigen unsere Anteilnahme aus, den Verletzten wünschen wir eine schnelle Genesung.Wir sind fest davon überzeugt, dass unser Land diese schwierige Zeit in Einigkeit und Solidarität mit unseren Freunden überwinden wird. Ich bedanke mich sehr für Ihre Aufmerksamkeit.
Verehrte Mitglieder des Kreisausländerbeirates und dem Ausländerbeirat der Stadt Dietzenbach, verehrte Mitglieder der zivilbürgerlichen Vereinigungen, Verehrte Damen und Herren, verehrte Freunde und liebe Gäste,
die verheerende Erdbebenkatastrophe, die am 6. Februar unser Land getroffen hat, hat sowohl Türkiye als auch unsere in Deutschland lebenden Bürgerinnen und Bürger mit großer Trauer und Bestürzung erschüttert.
Dass in Hessen nach dem Erdbeben zahlreiche Hilfsaktionen gestartet wurden, Rettungskräfte in unser Land gereist sind, um Menschenleben zu retten und dass Trauerbeflaggung angeordnet wurde, verstehen wir als Zeichen der Solidarität und des Mitgefühls und möchten uns vielmals bei Ihnen bedanken. Die Welle der Hilfsbereitschaft und der Anteilnahme von unseren Freunden wissen wir sehr zu schätzen. Daher möchte ich Ihnen allen für die Organisation dieser heutigen Gedenkstunde danken.
Die Folgen der katastrophalen Erdbeben sind entsetzlich. Wir setzen unsere Hilfsmaßnahmen zur Verbesserung der Situation und Versorgung von Überlebenden in den 11 (elf) vom Erdbeben betroffenen Provinzen fort.
Die Lage ist weiterhin sehr ernst, vorgestern erschütterte ein weiteres Erdbeben mit einer Stärke von 6,4 (sechs komma vier) die Stadt Hatay.
Das Ausmass der Katastrophe ist so enorm, dass wir sie ohne internationale Hilfe nicht schnell bewältigen können. Wir brauchen weiterhin Ihre Unterstützung.
Um den Menschen, die nach zwei aufeinander folgenden Erdbeben mit einer Stärke von 7,7 (sieben komma sieben) und 7,6 (sieben komma sechs) in Not sind zu helfen, werden in unserem Land die folgenden Hilfsgüter dringend benötigt.
- Wohncontainer
- mobile Toiletten
- mobile Dusche/Bad,
- Betten
- Zelte
- Decken
Wir wünschen unseren verstorbenen Menschen Allahs Segen, sprechen ihren Angehörigen unsere Anteilnahme aus, den Verletzten wünschen wir eine schnelle Genesung.Wir sind fest davon überzeugt, dass unser Land diese schwierige Zeit in Einigkeit und Solidarität mit unseren Freunden überwinden wird. Ich bedanke mich sehr für Ihre Aufmerksamkeit.
Nagihan İlknur Akdevelioğlu
Başkonsolos
Pazartesi - Cuma
08:30 - 16:00
E-PASAPORT, VİZE, ASKERLİK, NOTER, NÜFUS, EVLİLİK ve VATANDAŞLIK işlemleri için www.konsolosluk.gov.tr adresindeki randevu modülünden randevu alınması gerekmektedir.(Randevu sistemi ‘gmx, web’ uzantılı mail adreslerini tanımamakta olup, randevu almak için kullanılacak mail adreslerinin ‘hotmail, yahoo, gmail’ uzantılı olması gerekmektedir.
Tatil Günleri 2025
| 1.01.2025 | 1.01.2025 | Yılbaşı Tatili |
| 30.03.2025 | 30.03.2025 | Ramazan Bayramı-1. Gün |
| 18.04.2025 | 18.04.2025 | Paskalya Arifesi |
| 21.04.2025 | 21.04.2025 | Paskalya |
| 1.05.2025 | 1.05.2025 | İşçi Bayramı |
| 29.05.2025 | 29.05.2025 | Hz. İsa'nın Göğe Yükselişi |
| 6.06.2025 | 6.06.2025 | Kurban Bayramı-1. Gün |
| 9.06.2025 | 9.06.2025 | Küçük Paskalya |
| 19.06.2025 | 19.06.2025 | Yortu Bayramı |
| 3.10.2025 | 3.10.2025 | AFC Milli Günü |
| 29.10.2025 | 29.10.2025 | Cumhuriyet Bayramı |
| 25.12.2025 | 25.12.2025 | Dini Tatil-1. Noel Günü |
| 26.12.2025 | 26.12.2025 | Dini Tatil-2. Noel Günü |
| 31.12.2025 | 31.12.2025 | Yılbaşı tatili |
+49 30 56 83 73 099
TÜRKİYE'DE YATIRIM İMKANLARI