Halit Yozgat'ı anma töreni

Erdem Tunçer 07.04.2022
Liebe Familie Yozgat,

Sehr geehrter Oberbürgermeister der Stadt Kassel Herr Christian Geselle,

Liebe türkische und deutsche Freunde,

Sehr geehrte Vertreter der Presse,

wie im letzten Jahr sind wir auch dieses Jahr zusammengekommen, um unseres verstorbenen Bruders Halit Yozgat zu gedenken. 16 Jahre ist es her, dass Halit von rechtsextremen NSU-Terroristen brutal ermordet wurde. Aber unser Schmerz und unsere Trauer sind immer noch frisch.

Der nach Halit Yozgat benannte Halit-Platz, auf dem wir uns heute versammeln, um Halit Yozgat zu gedenken, der von seiner Familie und seinen Liebsten getrennt wurde, ist eigentlich ein bitteres Erbe, das uns rechtsextreme rassistische Gewalt hinterlassen hat.

Die Erinnerung an Halit wach zu halten, ist eines unserer grundlegendsten Pflichte.

Zweifellos brauchen wir einen entschlosseneren Kampf und eine Konfrontation mit der Terrororganisation NSU und ähnlichen rechtsextremen Organisationen. Leider müssen wir feststellen, dass dies nicht im gewünschten Umfang gelingen konnte.

Gerade in den letzten Jahren zeigen die tragischen Ereignisse im Land Hessen, wie wichtig es ist, rassistische Gewalt zu bekämpfen und ihr entgegenzutreten. Der Mord an den Regierungspräsidenten Lübcke, von NSU 2.0 unterzeichnete Drohbriefe und der Terroranschlag von Hanau sind schmerzhafteste Beispiele rechtsextremer und rassistischer Gewalt in jüngster Zeit, welche auch unseren Bruder Halit von seiner Familie trennte.

Wenn es eine echte Konfrontation mit dem NSU-Terror gegeben hätte, hätte vielleicht der rassistische Terroranschlag, der vor zwei Jahren in Hanau neun unschuldigen Menschen das Leben kostete, verhindert werden können.

Die Beantwortung offener Fragen zu solchen tragischen Ereignissen steht leider immer noch aus. Diese Antworten schulden wir all denen, die von rechtsextremen und rassistischen Terroristen aus dem Leben gerissen worden sind, den trauernden Hinterbliebenen und dem verletzten gesellschaftlichen Frieden. Wir müssen weiterhin mit aller Kraft fordern, dass alle Wahrheiten über die fraglichen Morde ans Licht kommen.

Aus diesem Grund verurteile ich hiermit noch einmal den rechtsextremen und rassistischen Terrorismus auf das Schärfste und möchte alle daran erinnern, dass der Kampf gegen diese kranke Denkweise von allen mitgeführt werden sollte.

Liebe Freunde, verehrte Bürgerinnen und Bürger,

als Mensch, der aufrichtig an die türkisch-deutsche Freundschaft glaubt, möchte ich betonen, dass man als Zeichen dieser Freundschaft, gemeinsam gegen Rechtsextremismus, Rassismus und jede Art von Diskriminierung kämpfen muss.

Wie Sie wissen, reichen die guten Beziehungen zwischen der Türkei und der Bundesrepublik Deutschland weit zurück. Unsere Länder sind zwei Freunde und Verbündete, die in vielen Bereichen zusammenarbeiten.

Die Anwesenheit von fast 4 Millionen Menschen türkischer Herkunft in Deutschland ist die wichtigste menschliche Dimension unserer Beziehungen. Menschen türkischer Herkunft leisten seit Jahren einen wesentlichen Beitrag zum wirtschaftlichen Wohlstand, zum kulturellen Reichtum, zur wissenschaftlichen Entwicklung, zum Sport und zum gesellschaftlichen Leben Deutschlands.

Die landesweiten Veranstaltungen im Rahmen des deutsch türkischen Anwerbeabkommens, dessen 60. Jahrestag wir im vergangenen Jahr begingen, haben uns noch einmal ins Gedächtnis gerufen, wie viel die türkische Gesellschaft zum Auswuchs und zur Weiterentwicklung Deutschlands beigetragen hat.

Prof. Dr. Ugur Sahin und Dr. Özlem Türeci, die mit dem von ihnen entwickelten Impfstoff gegen die Covid-19-Pandemie, die seit mehr als 2 Jahren die ganze Welt betrifft, nicht nur Deutschland, sondern der gesamten Menschheit zugute gekommen ist, sind zu einem Symbol für die Bemühungen geworden, Menschen am Leben zu erhalten.

Geht es nicht darum, das Leben und das Leben lassen zu verteidigen?? Deshalb müssen wir mehr tun, um das Leben zu verteidigen und zu verhindern, dass weitere Halits ihr Leben lassen müssen.

Wir haben keinen Zweifel, dass ein Deutschland, in dem rassistische und rechtsextreme Ideologien zurückgedrängt werden können, viel größere Erfolge verzeichnen wird.

Zum Abschluss meiner Worte wünsche ich dem verstorbenen Halit Yozgat noch einmal Gottes Segen und für seine trauernde Familie, seinen Verwandten und allen, die ihn liebten viel Geduld, und ich grüße Sie alle aufrichtig.

Atatürk

Nagihan İlknur Akdevelioğlu Başkonsolos
Pazartesi - Cuma

08:30 - 16:00

E-PASAPORT, VİZE, ASKERLİK, NOTER, NÜFUS, EVLİLİK ve VATANDAŞLIK işlemleri için www.konsolosluk.gov.tr adresindeki randevu modülünden randevu alınması gerekmektedir.(Randevu sistemi ‘gmx, web’ uzantılı mail adreslerini tanımamakta olup, randevu almak için kullanılacak mail adreslerinin ‘hotmail, yahoo, gmail’ uzantılı olması gerekmektedir.
1.01.2025 1.01.2025 Yılbaşı Tatili
30.03.2025 30.03.2025 Ramazan Bayramı-1. Gün
18.04.2025 18.04.2025 Paskalya Arifesi
21.04.2025 21.04.2025 Paskalya
1.05.2025 1.05.2025 İşçi Bayramı
29.05.2025 29.05.2025 Hz. İsa'nın Göğe Yükselişi
6.06.2025 6.06.2025 Kurban Bayramı-1. Gün
9.06.2025 9.06.2025 Küçük Paskalya
19.06.2025 19.06.2025 Yortu Bayramı
3.10.2025 3.10.2025 AFC Milli Günü
29.10.2025 29.10.2025 Cumhuriyet Bayramı
25.12.2025 25.12.2025 Dini Tatil-1. Noel Günü
26.12.2025 26.12.2025 Dini Tatil-2. Noel Günü
31.12.2025 31.12.2025 Yılbaşı tatili